© STIGA Leipzig 2024 – Made with ❤︎ by LILA IT
- Impressum
- Datenschutz
- Autorenregister
- Cookies
Ausstellung
Ausstellung Das MdbK schenkt den Künstlerinnen der Kunstausstellung auf der STIGA neue Aufmerksamkeit. Marianne Fiedler, Emilie Mediz-Pelikan oder Philippine Wolff-Arndt sind heute nahezu vergessen – gemeinsam mit 31 weiteren Künstlerinnen stellten sie ihre Werke in Kunsthalle der STIGA aus.
Die HTWK zu Gast in der Volkshochschule Leipzig.
Ein historischer Rundgang durch den Clara-Zetkin-Park Von der Faltschachtelmaschine bis zum Geldschrank, von Ulrich Bier bis Pulsnitzer Lebkuchen, vom Abreißkalender bis zur Raubtierfalle – mehr als 3000 Aussteller präsentierten sich zur Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbeausstellung 1897 auf dem Gelände des heutigen Clara-Zetkin-Parks in schmucken Pavillons und prächtigen Hallen. Wasserrutsche, "Belustigungsmaschine", Fesselballon – auch die Vergnügungsangebote […]
Die HTWK zu Gast in der Volkshochschule Leipzig.
Dr. Georg Langbein war Pionier der Galvanotechnik. 1895 entschloss er sich, die Entwicklung dynamoelektrischer Maschinen voranzutreiben. Die Ausstellung erinnert an seine Erfindung, die er bereits 1897 auf der STIGA vorstellen konnte.
MAY TOWN IN ZETKIN PARK Ein Hörspaziergang durch den Clara-Zetkin-Park Im Sommer des Jahres 1897 regnete es in Sachsen oft und viel.Trotzdem besorgten sich zwischen April und Oktober mehr als zwei Millionen Menschen eine Eintrittskarte für das Gelände des heutigen Clara-Zetkin-Parks. Denn dort gab es die STIGA zu bestaunen, die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung. Sie […]